Home Ueber uns Vorstandschaft Aktuelles Produktionen Galerie Kontakt Impressum

Herzlich Willkommen

Wir begrüßen Sie hier auf unserer Homepage. Hier werden Sie auf dem Laufenden gehalten und an unsere vergangenen Aufführungen erinnert.
Theater wird erst wirklich, wenn das Publikum innerlich mitspielt. Hermann Bahr

Der eingebildet Kranke

von Moliére, Übersetzung Ulrich Zettler
Argan ist ein ausgeprägter Hypochonder, sein ganzes Dasein dreht  sich nur darum, seine Wehwehchen zu kurieren. Seinem Arzt,  Monsieur Purgon kommt das sehr gelegen, denn selten hat er einen  Patienten, der bereitwillig jede, wenn auch noch so überteuerte  Behandlung, über sich ergehen lässt.  Sogar Argans geliebte Tochter Angélique wird Mittel zum Zweck,  denn einer Ehe zwischen ihr und dem Arztsohn Thomas Diafoirus  würde ihr Vater nur zu gerne zustimmen.  Vor 400 Jahren wurde Jean Baptiste Poquelin  alias Molière  geboren, ein guter Anlass für die Theaterburg Burghausen , sein  letztes und erfolgreichstes Werk unter der Regie von Marc Bouvet  beim Sommertheater am Bergerhof aufzuführen. 
Home
Home Aktuelles Kontakt Impressum

Herzlich Willkommen

Wir begrüßen Sie hier auf unserer Homepage. Hier werden Sie auf dem Laufenden gehalten und an unsere vergangenen Aufführungen erinnert.
Theater wird erst wirklich, wenn das Publikum innerlich mitspielt. Hermann Bahr

Der eingebildet Kranke

von Moliére, Übersetzung Ulrich Zettler
Argan ist ein ausgeprägter Hypochonder, sein  ganzes Dasein dreht sich nur darum, seine  Wehwehchen zu kurieren. Seinem Arzt, Monsieur  Purgon kommt das sehr gelegen, denn selten hat  er einen Patienten, der bereitwillig jede, wenn  auch noch so überteuerte Behandlung, über sich  ergehen lässt.  Sogar Argans geliebte Tochter Angélique wird  Mittel zum Zweck, denn einer Ehe zwischen ihr  und dem Arztsohn Thomas Diafoirus würde ihr  Vater nur zu gerne zustimmen.  Vor 400 Jahren wurde Jean Baptiste Poquelin   alias Molière geboren, ein guter Anlass für die  Theaterburg Burghausen , sein letztes und  erfolgreichstes Werk unter der Regie von Marc  Bouvet beim Sommertheater am Bergerhof  aufzuführen. 
Home